Auf den Öko-Feldtagen wurden am 28.06.2022 die diesjährigen Gewinnerhöfe des Bundeswettbewerbs Ökolandbau prämiert. Der BÖLW steuerte ein Grußwort bei.
Das EU-Bio-Recht legt einen neuen Fokus auf Öko-Sorten. Dieses Papier bietet eine pragmatische, klare und praxistaugliche Definition für ökologische Pflanzenzüchtung an.
BÖLW mahnt, die Haltung an das Tier anzupassen statt andersherum. Bei der Tierhaltungskennzeichnung sollte es, wie beim Ei, eine klare Unterscheidung geben.
Bund und Länder müssen alle Hebel nutzen und mit 30 % Bio fatalen Folgen von Krieg, Klimakrise und Artensterben begegnen, indem Produktion resilient wird.