Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
331. Umwelt- und Klimaziele sind mit Agrarplänen nicht zu erreichen  
Datum: 2022-11-21
Mit den bewilligten GAP-Plänen wird das Potential zum nötigen Umbau der Landwirtschaft nicht genutzt.  
332. BÖLW-Statement zu „Ermittlungen wegen mutmaßlich falsch deklarierter Bio-Hähnchen“  
Datum: 2022-11-17
Bei Verdacht auf Betrug mit Bio-Ware, ist es richtig und wichtig, dass Kontrollstellen, Kontrollbehörden, Polizei und Staatsanwaltschaft dem nachgehen.  
333. BÖLW-Mitgliederversammlung bekräftigt Forderung nach Gentechnik-Regulierung  
Datum: 2022-11-14
Die EU-Gesetzgebung muss sicherstellen, dass gentechnikfreie Landwirtschaft möglich bleibt und vor Kontaminationen durch GVO geschützt wird.  
334. Nicht hinter unserem Rücken - Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen  
Datum: 2022-11-11
Bisher wird Gentechnik gekennzeichnet und ihr Risiko geprüft. Die EU-Kommission will das aufweichen. Nicht mit uns! Die Unterschriftensammlung ist abgeschlossen, die Petition wurde an Politiker:innen  
335. Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik schützen!  
Datum: 2022-11-10
Die Resolution der BÖLW-Mitglieder zur EU-Gentechnik Regulierung richtet sich an Bundesregierung und EU-Kommission.  
336. Bio-Empfang auf der Grünen Woche 2023  
Datum: 2022-11-08
Nach zwei Jahren Pause laden Bio-Bäuerinnen, -Hersteller und -Händlerinnen am 20.01.2023 wieder zum festlichen Bio-Empfang in Berlin ein.  
337. Der deutsche Bio-Markt: Zahlen, Fakten, Analyse 2023  
Datum: 2022-11-07
Der BÖLW diskutierte am 14.02.2023 auf der BIOFACH die Entwicklung des Bio-Markts in aktuellen Krisensituationen.  
338. Zeitenwende: Bio und wahre Preise für eine krisensichere Ernährungswirtschaft  
Datum: 2022-11-07
Am 14.02.2023 diskutierten wir auf der BIOFACH mit einem hochkarätigen Panel wie nachhaltiges Wirtschaften honoriert wird.  
339. Humus, Tierlimit, Effizienz: Mit Bio wirksam Klima schützen  
Datum: 2022-11-07
Am 14.02.2023 diskutierten wir im Rahmen der BIOFACH, wie die Leistungen von Bio im Klimaschutz genutzt werden.  
340. Hätte hätte Wertschöpfungskette - neue Politik für starke Regionen durch Bio  
Datum: 2022-11-07
Am 15.02.2023 sprachen wir auf der BIOFACH darüber, wie Politik Bio-Wertschöpfungsketten stärken kann.  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 1180