Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
401. Mehr Bio-Ackerland, -Gemüse, -Ölsaaten und -Wein  
Datum: 2022-02-15
2020 produzierten Betriebe in allen Bereichen mehr Bio – in der Tierhaltung überstieg die Nachfrage jedoch das Angebot. Knapp 20 % des Grünlands sind Bio.  
402. Erlöse der deutschen Öko-Höfe um 12 % gestiegen  
Datum: 2022-02-15
Verkaufserlöse der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte stiegen 2020 auf 2,86 Mrd. €. Insgesamt fuhren sie 6,4 % der Erlöse der gesamten Landwirtschaft ein.  
403. Preise stiegen in zweiter Jahreshälfte 2021 deutlich  
Datum: 2022-02-15
Die hohe Nachfrage nach Bio-Produkten sowie stark gestiegene Kosten in Produktion und Verarbeitung sorgten 2021 für höhere Erzeugerpreise.  
404. Einkommen von Bio-Betrieben legten zu  
Datum: 2022-02-15
22 % der Öko-Betriebe erzielten im betrachteten Wirtschaftsjahr mindestens einen doppelt so hohen Gewinn wie ihre konventionellen Vergleichsbetriebe.  
405. 7 % mehr Bio-Lebensmittelhersteller stärken regionale Wertschöpfungsketten  
Datum: 2022-02-15
Seit 2015 stiegen 24 % mehr Betriebe in die Bio-Herstellung ein. Gleichzeitig schrumpfte die Anzahl der Mühlen, Molkereien oder Fleischverarbeiter weiter.  
406. Umsatz im Bio-Fachhandel 2021 stabil auf hohem Niveau  
Datum: 2022-02-15
2,34 Mrd. € setzte der Naturkostgroßhandel 2021 um und hielt das starke Niveau von 2020. Der Naturkosteinzelhandel erzielte einen Umsatz von 4,21 Mrd. €.  
407. Europäischer Bio-Markt erreicht Rekord-Umsatzplus von 15 %  
Datum: 2022-02-15
52 Mrd. € investierten die Bürgerinnen und Bürger Europas im ersten Coronajahr 2020 in Bio-Produkte. Durchschnittlich gaben sie 65 € für Bio aus.  
408. Bio-Fleisch und pflanzliche Bio-Alternativen immer beliebter  
Datum: 2022-02-15
Wenn Fleisch, dann gutes – oder pflanzliche Alternativen. So lässt sich das Kaufverhalten heimischer Bio-Kundinnen und -Kunden 2021 zusammenfassen.  
409. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir gibt Startschuss für Humusprojekt von BÖLW und DBV  
Datum: 2022-02-09
Mit dem Thünen-Institut und 150 Landwirtschaftsbetrieben werden bundesweit humusmehrende Maßnahmen praxisnah erprobt und wissenschaftlich validiert.  
410. Der deutsche Bio-Markt: Zahlen, Fakten, Analysen 2022  
Datum: 2022-02-08
Wir warfen am 15.02.2022 den Blick auf den boomenden Bio-Markt, die Entwicklung nach dem Rekordjahr und zukünftige Trends.  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1180