Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
321. Vorsorgekonzept mit Checkliste für landwirtschaftliche Unternehmen  
Datum: 2023-01-06
BÖLW und Öko-Kontrollstellen haben eine praxisorientierte Checkliste für die Vorsorge gegen Kontaminationen entwickelt, die der EU-Öko-Verordnung entspricht.  
322. BÖLW: Pestizidreduktion kann nicht warten!  
Datum: 2022-12-20
Die EU-Kommission muss jetzt der Verzögerungstaktik der Ratsmehrheit mit einer schnellen Folgenabschätzung begegnen, um Reduktionsmaßnahmen zu beschließen.  
323. Politisches Pressegespräch des BÖLW zur IGW 2023  
Datum: 2022-12-20
Der BÖLW lädt am 18.01.2023 zum Pressegespräch ein und blickt auf aktuelle Herausforderungen entlang der Bio-Wertschöpfungskette und weitere wichtige Themen.  
324. Fleisch-Kennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher und gibt Investitionssicherheit für den Umbau der Ställe  
Datum: 2022-12-15
Dass Bio in der geplanten Haltungskennzeichnung eine eigene Stufe wie bei der erfolgreichen Eierkennzeichnung erhält, ist richtig und wichtig.  
325. Eröffnungspressekonferenz BIOFACH und VIVANESS  
Datum: 2022-12-14
BÖLW und Bio-Weltleitnesse warfen am 14.02.2023 den Blick auf die aktuelle Entwicklung des Öko-Markts und die Potenziale von Bio.  
326. Mehr Öko-Landbau schafft mehr Artenvielfalt  
Datum: 2022-12-13
Jetzt wahre Preise in Land- und Lebensmittelwirtschaft umsetzen, damit ressourenschonendes Wirtschaften zur einfachen Wahl wird.  
327. Zeitenwende: Bio ist die Antwort  
Datum: 2022-12-07
Ernährungssicherung, Klima- und Naturschutz, artgerechte Tierhaltung, etabliertes Kontrollsystem - der BÖLW ruft auf, das Potenzial von Bio jetzt zu nutzen.  
328. Die beste Reduktionsstrategie ist mehr Öko-Landbau  
Datum: 2022-12-06
Der BÖLW kommentiert die Beratung über die Verordnung zum nachhaltigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (SUR).  
329. Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung  
Datum: 2022-12-01
Das Bündnis machte deutlich, dass eine konsequente Regulierung gentechnischer Verfahren und ihrer Produkte jetzt und in Zukunft zwingend notwendig ist.  
330. Bundeshaushalt: Defizit bei der Öko-Forschung bleibt bestehen  
Datum: 2022-11-25
Um so stärker muss nun Ressortforschung auf Bio ausgerichtet werden. Gut ist, dass für 2023 Mittel für den Umbau der Tierhaltung eingeplant sind.  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 1180