Feldexperimente finden nicht im Labor statt, sondern auf Feldern, Äckern, Höfen und in Betrieben. Bäuerinnen und Bauern, Handwerkerinnen und Lebensmittelhersteller betreiben täglich solche Feldexperimente. Sie sind Feldforscher, und das Ergebnis ihrer Forschung sind Innovationen, mit denen sie ihre Unternehmen und Höfe voranbringen. Innovationen, die ausstrahlen auf Nachbarn und Kolleginnen und die helfen, gutes Wirtschaften und Ressourcenschutz zusammenzubringen.
Mit ihrer Experimentierfreude, ihrer Beobachtungsgabe und im regen Austausch mit der Forschung finden sie neue Wege, um für sichere Erträge, den Schutz von Böden, Klima, Wasser und Artenvielfalt zu sorgen. Bio-Unternehmer sind Erfinderinnen und Life-Science-Experten. Und das, was ihre Branche mit Trial-and-Error herausgefunden hat, diejenigen Ideen, die dauerhaft gefruchtet haben, echte Innovationen. Die gute alte Fruchtfolge beispielsweise haben Bio-Entrepreneurs zu einer ausgetüftelten, hocheffektiven Methode weiterentwickelt. Andere haben Rezepturen entwickelt, aus denen in schonender Verarbeitung und mit natürlichen Zutaten leckerste Produkte entstehen. Und dann gibt es noch die sozialen Innovationen: Sie bringen Stadt und Land, Produzentin und Verbraucher dichter zusammen und schaffen einen neuen Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften.
Aber lesen und staunen Sie selbst. Und genießen Sie, wenn Sie das nächste Mal in einen Bio-Apfel beißen oder wenn Sie einen Bio-Joghurt probieren, der nur aus drei Zutaten besteht, die Früchte solcher Innovationen ganz bewusst. Erfindungen, die das Zeug haben, unsere Arten zu erhalten und unsere Umwelt zu regenerieren. Und das nicht nur in Deutschland.
Die ganze Broschüre finden sie hier. Und darum geht's:
- Kreislaufwirtschaft: Im Kreis läuft's runder
- Bodengesundheit: Fitmacher für Pflanzen
- Technik: Unkräuter kaputt striegeln
- Tierhaltung: Die Sau rauslassen!
- Agroforst: Bäume, die Äcker schützen
- Ökologische Pflanzenzüchtung: Vielfalt beginnt im Saatgut
- Nützlinge: Stille Helfer gegen Schädlinge
- Solawi: Gemeinsam ackern, fair ernten
- Zusatzstoffe: Ohne Tricks
- Vegan: Bio, pflanzlich , lecker
- Verpackungen: Äußere Werte zählen!