Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
81. 10.000 neue Bio-Betriebe braucht das Land  
Datum: 2012-02-14
Der Bio-Boom ist ungebrochen: Um 9 % legte 2011 in Deutschland der Umsatz mit Bio-Produkten im Vergleich zum Vorjahr zu.  
82. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“: Agrarwende jetzt!  
Datum: 2022-01-18
Die letzten 16 Jahre haben Höfesterben und Klimakrise beschleunigt. Der neue Minister Özdemir muss jetzt Umbau von Landwirtschaft und Ernährung anpacken.  
83. Gentechnik strikt regulieren!  
Datum: 2021-04-21
Vorsorgeprinzip umsetzen. Wahl- und Gentechnikfreiheit sichern. Die Gentechnikfreiheit Deutschlands und Europas ist bedroht!  
84. Weil es funktioniert: Bio ist die Zukunft der Land- und Ernährungswirtschaft  
Datum: 2017-01-18
Die Landwirtschaft befindet sich in einer ökonomischen und ökologischen Krise und sie verliert die Akzeptanz der Bevölkerung.  
85. Heute schon morgen: Bio zeigt die Zukunft  
Datum: 2018-02-14
Wer fortschrittlich und nachhaltig denkt, versteht, wie notwendig es ist, Wirtschaft und Konsum in unseren westlichen Sphären anders zu gestalten.  
86. BÖLW & DBV zur Revision Öko-Verordnung: Bundesminister Schmidt kann mit Neustart Bio retten  
Datum: 2017-05-02
Laut Medienberichten forciert die Maltesische Ratspräsidentschaft für die bevorstehenden Trilog-Verhandlungen am 3. Mai die Beratungen für eine neue EU-Öko-Verordnung.  
87. Im Wahljahr für den agrarpolitischen Umbruch: Bauernfeindliche Politik beenden – Landwirtschaft krisenfest machen  
Datum: 2021-01-13
Politik versagt, wenn sie die Verantwortung auf die Verbraucher abwälzt. Klima- und Artenschutz gelingt nur mit einem zukunftsfähigen Ernährungssystem.  
88. Dritte Öko-Feldtage: Landwirtschaft der Zukunft heute schon live erleben!  
Datum: 2022-06-02
Die Öko-Feldtage werfen ihre Schatten voraus: 330 Ausstellende, 1.500 Demoparzellen, 20 ha Innovation und Öko-Landbau pur vom 28.-30.06.2022 in Hessen.  
89. BÖLW zum Entwurf der Nationalen Strategie Bioökonomie  
Datum: 2019-07-02
Grundsätzlich muss in der Bioökonomiestrategie ein sehr viel breiteres Verständnis von Innovation zugrunde liegen, um gesellschaftliche Ziele zu erreichen.  
90. Schadensbericht Gentechnik  
Datum: 2015-01-29
Die 2. Auflage des Schadensberichts Gentechnik: Ein Beitrag zur Diskussion um die ökonomischen Folgen von Anbau und Import gentechnisch veränderter Pflanzen.  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 506