Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
881. 1. Bundesweite Öko-Feldtage: Bio live erleben!  
Datum: 2017-03-06
Vom 21. und 22. Juni 2017 finden erstmals bundesweite Öko-Feldtage statt.  
882. Ökolandbau: Innovationskraft durch Praxisforschung stärken  
Datum: 2017-03-02
Im Zeichen der praxisnahen Forschung wird der BÖLW auf der 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (WiTa) vom 7. bis 10. März in Freising vertreten sein.  
883. Neues Bio-Recht: Deutschland verhilft Malta zum Weiterverhandeln  
Datum: 2017-03-02
Nach einer dreimonatigen Pause gehen die Verhandlungen zur Revision der EU-Öko-Verordnung unter maltesischer Ratspräsidentschaft weiter.  
884. Für eine gesellschaftlich unterstützte Landwirtschaftspolitik  
Datum: 2017-03-01
EU-Agrarpolitik für eine Qualitätsstrategie umbauen: Ziele für die GAP-Reform nach 2020 und Schritte des Übergangs in Deutschland 2017/2018.  
885. BÖLW-Fachausschuss Wirtschaftspolitik gegründet  
Datum: 2017-02-23
Auf der BIOFACH gründete der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) den Fachausschuss Wirtschaftspolitik.  
886. Nur mit einem Neustart gelingt die Weiterentwicklung des Bio-Rechts  
Datum: 2017-02-22
Auf dem BIOFACH-Messekongress diskutierten Politik und Branche über den Stand der Revision der EU-Öko-Verordnung und welche Schritte für ein gutes Bio-Recht gegangen werden müssen.  
887. Patente auf Leben wirksam verhindern  
Datum: 2017-02-21
Die EU-Mitgliedsstaaten wollen gegen Patente auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen und Tiere vorgehen und sind sich mit den Kollegen in EU-Kommission und -Parlament einig.  
888. BIOFACH-Bilanz: Der Zuspruch für Bio wächst weiter  
Datum: 2017-02-20
Mit 50.000 Besuchern aus 134 Ländern zog es mehr Fachbesucher als je zuvor nach Nürnberg auf die BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Produkte.  
889. Bio-Kartoffeln und -Möhren: Kunden und Handel bevorzugen deutsche Ware  
Datum: 2017-02-15
Der Handel geht auf den Wunsch der Kunden nach regionalen Produkten ein: 2016 bevorzugten viele Handelsketten verstärkt deutsche Bio-Kartoffeln und -Möhren.  
890. Mehr Grünland, mehr Bio-Getreide und -Rindfleisch  
Datum: 2017-02-15
Die deutschen Bio-Bauern haben im Jahr 2015 wieder etwas mehr Ackerland, aber vor allem mehr Grünlandflächen in die Produktion genommen.  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 1180