Im Zeichen der praxisnahen Forschung wird der BÖLW auf der 14. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (WiTa) vom 7. bis 10. März in Freising vertreten sein.
Auf dem BIOFACH-Messekongress diskutierten Politik und Branche über den Stand der Revision der EU-Öko-Verordnung und welche Schritte für ein gutes Bio-Recht gegangen werden müssen.
Die EU-Mitgliedsstaaten wollen gegen Patente auf herkömmlich gezüchtete Pflanzen und Tiere vorgehen und sind sich mit den Kollegen in EU-Kommission und -Parlament einig.
Der Handel geht auf den Wunsch der Kunden nach regionalen Produkten ein: 2016 bevorzugten viele Handelsketten verstärkt deutsche Bio-Kartoffeln und -Möhren.