Im informellen Trilog zur Revision der EU-Öko-Verordnung haben sich die Verhandler gestern auf eine Abstimmungsvorlage für ein neues Bio-Recht geeinigt, die aktuell nur den Trilogpartnern bekannt ist.
Die EU-Staaten haben der Maltesischen Ratspräsidentschaft trotz gravierender Differenzen ein Mandat für einen weiteren Trilog am kommenden Mittwoch erteilt.
Am 21. und 22.06.17 war die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen Treffpunkt für Ökolandwirte und Landwirte, die sich für eine Umstellung interessieren.
Die Große Koalition hat den Entwurf für eine Stoffstrombilanzverordnung beschlossen, mit der die Dünger-Mengen auf landwirtschaftlichen Betrieben erfasst werden sollen.
Im Zelt „Praxis trifft Forschung“ auf den 1. Öko-Feldtagen zeigen Bio-Bauern und -Berater Best Practice-Beispiele und diskutieren über Bio-Praxis-Forschung am Beispiel der Eiweißpflanzen.
Auf 90 Veranstaltungen in ganz Deutschland erfahren Praktiker aus Land- und Lebensmittelwirtschaft in den nächsten Monaten das Neueste aus der Öko-Forschung