Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
831. Welt-Bio-Bewegung fordert Regulierung neuartiger Gentechnik  
Datum: 2018-01-15
Wirtschaften ohne Gentechnik gehört zu den Bio-Grundprinzipien – das bekräftigt die IFOAM Organics International, der internationale Zusammenschluss der Bio-Bewegung, in einer Position.  
832. Öko-Wissen für Praktiker: Mit 100 Fachveranstaltungen gut ins Jahr 2018 starten  
Datum: 2018-01-09
In über 100 Workshops, Tagungen und Seminaren in ganz Deutschland erfahren Praktiker der ökologischen und nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft die neuesten Erkenntnisse aus der Öko-Forschung.  
833. Große Koalition muss Umbau von Landwirtschaft & Ernährung anpacken  
Datum: 2018-01-05
Wir erwarten von Union und SPD, dass Landwirtschaft und Ernährung bei ihren Sondierungsgesprächen als Top-Themen behandelt werden.  
834. BÖLW-Statement zum Weltbodentag 2017  
Datum: 2017-12-05
Böden sind Grundlage für mehr als 90 Prozent der weltweit produzierten Nahrung.  
835. Neue EU-Agrarpolitik braucht Schulterschluss zwischen Bauern und Bürgern  
Datum: 2017-11-29
Einfache Regeln, mehr Flexibilität und Verantwortung der EU-Staaten sollen nach dem Willen der EU-Kommission Eckpunkte für die gemeinsame EU-Agrarpolitik ab 2020 (GAP) sein, und zu mehr Nachhaltigkeit  
836. Glyphosat: Jetzt den Ausstieg vorbereiten  
Datum: 2017-11-28
Gestern hat Landwirtschaftsminister Schmidt die Vergangenheit des Pflanzenschutzes um fünf Jahre verlängert.  
837. Stoffstrombilanz-Verordnung muss Wasser schützen und Ökolandbau stärken  
Datum: 2017-11-23
Die Stoffstrombilanz-Verordnung steht am Freitag (24.11.) auf der Agenda des Bundesrates.  
838. Jetzt muss die Umsetzung des neuen Bio-Rechts überzeugen  
Datum: 2017-11-20
Die EU-Staaten haben sich mehrheitlich für ein neues Bio-Recht ausgesprochen.  
839. Sondierung gescheitert: Umbau von Landwirtschaft und Ernährung bleibt dringend  
Datum: 2017-11-20
Wir bedauern das Scheitern der Sondierungen, denn der Umbau der Land und Lebensmittelwirtschaft erfordert ein rasches Umsteuern und Planungssicherheit für Landwirte und Unternehmer.  
840. Revision der Öko-Verordnung: Zustimmung nur mit Verbesserungen  
Datum: 2017-11-16
Die Verhandlungsführer der europäischen Mitgliedsstaaten, von EU-Kommission und -Parlament haben einen technisch bereinigten Gesetzentwurf zur Revision der EU-Öko-Verordnung vorgelegt, der im SAL des  
Suchergebnisse 831 bis 840 von 1180