Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
781. Was wir machen  
Datum: 2018-07-01
Was wir machen Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ist der Spitzenverband landwirtschaftlicher Erzeuger, Verarbeiter und Händler ökologischer Lebensmittel in Deutschland. Ziel des BÖ  
782. Benachteiligung für Wasserschützer beseitigen, legale Nitratverschmutzung stoppen!  
Datum: 2018-06-21
Der Europäische Gerichtshof bestraft die Bundesregierung, weil die Düngeregeln schädliche Nitratüberschüsse nicht ausreichend eindämmen.  
783. Umbau von Landwirtschaft und Ernährung anpacken - Klöckner muss das Innovationspotenzial der Öko-Lebensmittelwirtschaft nutzen  
Datum: 2018-06-19
"Die Probleme, mit denen Julia Klöckner konfrontiert ist, sind gewaltig: Klimakrise, Wasserverschmutzung, Artenschwund, Fehlernährung und der Verlust von immer mehr Höfen verlangen nach Antworten."  
784. „Steuergeld für Bauern, Bienen, Klima und Umwelt“  
Datum: 2018-06-08
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird darüber entscheiden, ob der dringend erforderliche Umbau der Landwirtschaft gelingt, Klima- und Umwelt geschützt werden und ob bäuerliche Betriebe eine Zu  
785. GAP: Mit Steuern umsteuern Richtung Umwelt-, Klima- und Tierschutz  
Datum: 2018-05-31
Morgen stellt die EU-Kommission ihren Vorschlag für die EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2020 vor.  
786. Neue Öko-Basis-Verordnung beschlossen – Arbeit geht weiter  
Datum: 2018-05-22
Vier Jahre nach dem Vorschlag der EU-Kommission zur Revision des europäischen Bio-Rechts nahm die neue Öko-Verordnung, die letzte formale Hürde.  
787. Ökologische Pflanzenzüchtung  
Datum: 2018-05-18
Öko-Pflanzenzüchtung gibt Antworten auf Herausforderungen, denen die gesamte Landwirtschaft gegenübersteht wie der Klimawandel oder eine geringe Nährstoffverfügbarkeit.  
788. Jan Plagge zum Präsidenten der IFOAM EU gewählt  
Datum: 2018-05-16
Als ausgewiesener Kenner europäischer Politik wird Plagge, der in Deutschland den Anbauverband Bioland als Präsidenten vertritt, die Geschicke des europäischen Spitzenverbandes leiten.  
789. Der Mai bringt neues Wissen für Öko-Betriebe  
Datum: 2018-05-11
Wer Öko macht, muss viel wissen: Wie kann ich die Gesundheit meiner Tiere noch besser fördern? Wie schließe ich Nährstoffkreisläufe auf meinem Betrieb? Wie kann ich den Kunden im Laden die besondere B  
790. Agrarbudget: Mit Investitionen und klaren Umweltzielen Landwirtschaft umbauen  
Datum: 2018-05-02
Den heute vorgestellten mittelfristigen Finanzrahmen der EU (MFR), mit dem auch der Haushalt für die Gemeinsame Agrarpolitik geregelt wird, kommentiert BÖLW-Vorstand Jan Plagge.  
Suchergebnisse 781 bis 790 von 1180