Kein Programm kann ausgleichen, was schlecht gemachte Agrarpolitik zerstört. Bund und Ländern müssen der GAP den Ausbau des Ökolandbaus finanziell sichern.
Wer Arten wirklich schützen will, braucht Kontrolle der staatlichen Pestizid-Vorgaben und muss ökonomische Anreize setzen, um Pestizideinsatz zu verringern.
Öko wird von der Zukunftskommission Landwirtschaft als das Nachhaltigkeitsprogramm beschrieben, das wirkt und über relevanten und dynamischen Markt verfügt.
Die Vorab-Pressekonferenz zur BIOFACH 2022 gibt am 17.11.2021 Infos, wie die Messe stattfinden wird und was ihr Klima-Schwerpunkt im Kongress bereithält.
15 Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Ernährung und Umwelt richten Appell, Ernährungswende anzupacken, an die künftige Bundesregierung.
„Unsere Ernährung beeinflusst, wie es um Artenvielfalt und Klima bestellt ist. Bio zeigt von Acker bis Teller, wie nachhaltige Transformation gelingt."