Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Kontakt
Suche
Über uns
Was wir machen
Mitglieder
Vorstand
Team
Unsere Themen
Pflanze
Gesundheit
Düngung
Züchtung
Tier
Gesundheit
Haltung
EU-Öko-Verordnung
Pflanze
Tier
Verarbeitung
Kennzeichnung
Kontrolle
Importe
Rechtsverordnungen
EU-Agrarpolitik
Aktuelle EU-Agrarpolitik
Reform der EU-Agrarpolitik
Gentechnik
Landwirtschaft
Lebensmittel
Forschung & Bildung
Praxisforschung
Forschungspolitik
Fortbildung
Berufsbildung
Zahlen & Fakten
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Ernährung
Arbeitsplätze
Service
Mitglied werden
Zahlen & Fakten
Termine
Bio-FAQ
Bio-Karriere
Kontakt
Mediathek
Presse
Ansprechpartner
Mediathek
Pressetermine
Meldungen
Home
Suche
Filter einblenden
Filter ausblenden
Format
Artikel (124)
Broschüre (19)
Forderung (4)
Hintergrund (4)
Information (19)
Offener Brief (5)
Position (32)
Pressemitteilung (636)
Stellungnahme (24)
Studie (7)
Veranstaltung (114)
Thema
Bio-FAQ (20)
EU-Agrarpolitik (135)
EU-Öko-Verordnung (61)
Forschung und Bildung (44)
Gentechnik (58)
Pflanze (107)
Tier (91)
Zahlen und Fakten (115)
Suchergebnisse
1180 Treffer:
Sortierung:
Datum
Titel
721.
Mehr Umsatz, Flächen & Filialisierung im Fachhandel
Datum:
2019-02-13
Der Bio-Facheinzelhandel erzielte 2018 ein Plus von 5,2 % und ein Gesamtumsatz von 3,46 Mrd. €. Der Anteil der filialisierten Betriebe nahm weiter zu.
722.
Bio-Markt in Deutschland legt 2018 um 5,5 % zu
Datum:
2019-02-13
2018 gaben die Konsumenten in Deutschland 5,5 % mehr Geld für Bio-Lebensmittel aus, insgesamt 10,91 Mrd. €.
723.
Europäischer Bio-Markt legte 2017 zweistellig zu
Datum:
2019-02-13
Die Europäer gaben 2017 rund 10,4 % mehr Geld für Bio-Produkte aus. Damit legte der Bio-Markt in Europa schon im dritten Jahr in Folge zweistellig zu.
724.
Gesellschaftlicher Mehrwert durch Ökolandbau
Datum:
2019-02-13
Sauberes Trinkwasser, vielfältige Agrarlandschaften und hohe Tierwohlstandards –in einer Studien-Auswertung der letzten 30 Jahre punktet Öko deutlich.
725.
Einkommen der Bio-Betriebe bleiben stabil
Datum:
2019-02-13
Im Wirtschaftsjahr 2017/18 lag das Unternehmensergebnis von Öko-Betrieben im Durchschnitt bei 64.953 € - ein Anstieg von 1 % im Vergleich zum Vorjahr.
726.
Öko-Landwirte erlösten 2017 rund 12 % mehr
Datum:
2019-02-13
2017 erlösten deutsche Bio-Bauern 12 % mehr als im Vorjahr und steigerten ihre Verkaufserlöse auf insgesamt 2,2 Mrd. €.
727.
Bio-Preise gehen ihre eigenen Wege
Datum:
2019-02-13
Langfristige Verträge sowie stabile oder steigende Verkaufszahlen lassen die Preise am Bio-Markt weniger schwanken als die konventionellen.
728.
Mehr Bio-Ackerbauern sorgen für mehr heimisches Bio-Getreide
Datum:
2019-02-13
Nachdem 2015 und 2016 viele Milchviehbetriebe auf Bio umstiegen, stellten seit 2017 auch deutlich mehr Ackerbauern auf Ökolandbau um.
729.
Wissenschaft nährt Praxis: Frische Forschung für Bio-Betriebe
Datum:
2019-02-08
Die Öko-Branche lebt von Bauern, Herstellern und Händlern, die mit Entscheidungskraft und innovativen Ideen ihre Betriebe weiterentwickeln.
730.
Webinar: Rapsanbau im Ökolandbau - eine Herausforderung für den Pflanzenschutz
Datum:
2019-02-07
Am 11.03.19 gibt das JKI im Webinar einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse der Regulierung von Schadorganismen und Krankheiten im Öko-Rapsanbau.
Suchergebnisse 721 bis 730 von 1180
vorherige
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
nächste
Startseite
Über uns
Was wir machen
Mitglieder
Vorstand
Team
Unsere Themen
Pflanze
Gesundheit
Düngung
Züchtung
Tier
Gesundheit
Haltung
Bio-Recht
Pflanze
Tier
Verarbeitung
Kennzeichnung
Kontrolle
Importe
Rechtsverordnungen
Anmeldung zum Webinar
EU-Agrarpolitik
Aktuelle EU-Agrarpolitik
Reform der EU-Agrarpolitik
Anmeldung GAP-Modell
Gentechnik
Landwirtschaft
Lebensmittel
Forschung & Bildung
Praxisforschung
Forschungspolitik
Fortbildung
Veranstaltungen
Suche erweitert
Berufsbildung
Zahlen & Fakten
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Ernährung
Arbeitsplätze
Struktur der Bioverarbeitung
Service
Termine & Veranstaltungen
Fachtag Bio-Recht
Zahlen & Fakten
Bio-FAQ
Basics
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Klima & Umwelt
Bio & Gesellschaft
Mitglied werden
Bio-Karriere
Mediathek
Kontakt
Presse
Meldungen
Pressetermine
Ansprechpersonen
Suche
Kontakt
Suche