Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
711. „Klöckner muss Motor für enkeltaugliche Landwirtschaft und Ernährung werden“  
Datum: 2019-03-12
Das Ziel der Koalition, 20 % Öko bis 2030, fällt nicht vom Himmel. Es braucht ambitionierte Politik, die alle verfügbaren Instrumente darauf ausrichtet.  
712. Forschungspolitik: Öko-Züchtung statt Gentechnik fördern  
Datum: 2019-03-07
BÖLW kommentiert aktuelle Zahlen der staatlichen Forschungsförderung für gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere.  
713. 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau  
Datum: 2019-02-18
Vom 5. bis 8. März 2019 öffnete die Uni Kassel ihre Tore für die 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau. Der BÖLW war mit zwei Workshops dabei.  
714. Neues Bio-Recht: Kritische Punkte gemeinsam ausräumen  
Datum: 2019-02-17
Welche Änderungen durch das neue Bio-Recht auf die Unternehmen zukommen und wo die Ausarbeitung steht, diskutierte der BÖLW auf der BIOFACH.  
715. BIOFACH-Bilanz 2019  
Datum: 2019-02-17
Mit 51.500 Besuchern aus 143 Ländern zog es mehr Marktakteure und Vertreter aus Politik, Presse und Wissenschaft als je zuvor auf die Bio-Weltleitmesse.  
716. Mit 10,91 Mrd. € und 109.863 mehr Öko-Hektar sorgen Bio-Kunden und -Bauern für sauberes Wasser, Bienen und starke Höfe  
Datum: 2019-02-13
2018 stellten jeden Tag fast fünf Bauern ihren Betrieb auf Ökologische Landwirtschaft um. Die neue Öko-Fläche entspricht über 150.000 Fußballfeldern.  
717. Die Bio-Branche 2019  
Datum: 2019-02-13
Alles über die Entwicklung der deutschen Öko-Landwirtschaft, Öko-Lebensmittelherstellung und des hiesigen Bio-Handels.  
718. Bio setzt sich durch  
Datum: 2019-02-13
Neben Wissenschaft, Kunden, Umweltschützern und Ökonomen etabliert auch Politik Öko immer mehr als Lösung für enkeltaugliche Land- und Ernährungswirtschaft.  
719. 109.863 mehr Hektar Bio für sauberes Wasser, Bienen und starke Höfe  
Datum: 2019-02-13
2018 stellten jeden Tag fast fünf Bauern ihren Betrieb auf Ökologische Landwirtschaft um. Die neue Öko-Fläche entspricht über 150.000 Fußballfeldern.  
720. Wieder mehr Bio-Ackerland, Bio-Gemüseflächen und Bio-Eier  
Datum: 2019-02-13
2017 kamen viele Ackerbaubetriebe mit und ohne Tierhaltung dazu, auch die Bio-Gemüseflächen und die -Eierproduktion entwickelten sich gut.  
Suchergebnisse 711 bis 720 von 1180