Direkt zur Hauptnavigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Kontakt
Suche
Über uns
Was wir machen
Mitglieder
Vorstand
Team
Unsere Themen
Pflanze
Gesundheit
Düngung
Züchtung
Tier
Gesundheit
Haltung
EU-Öko-Verordnung
Pflanze
Tier
Verarbeitung
Kennzeichnung
Kontrolle
Importe
Rechtsverordnungen
EU-Agrarpolitik
Aktuelle EU-Agrarpolitik
Reform der EU-Agrarpolitik
Gentechnik
Landwirtschaft
Lebensmittel
Forschung & Bildung
Praxisforschung
Forschungspolitik
Fortbildung
Berufsbildung
Zahlen & Fakten
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Ernährung
Arbeitsplätze
Service
Mitglied werden
Zahlen & Fakten
Termine
Bio-FAQ
Bio-Karriere
Kontakt
Mediathek
Presse
Ansprechpartner
Mediathek
Pressetermine
Meldungen
Home
Suche
Filter einblenden
Filter ausblenden
Format
Artikel (124)
Broschüre (19)
Forderung (4)
Hintergrund (4)
Information (19)
Offener Brief (5)
Position (32)
Pressemitteilung (636)
Stellungnahme (24)
Studie (7)
Veranstaltung (114)
Thema
Bio-FAQ (20)
EU-Agrarpolitik (135)
EU-Öko-Verordnung (61)
Forschung und Bildung (44)
Gentechnik (58)
Pflanze (107)
Tier (91)
Zahlen und Fakten (115)
Suchergebnisse
1180 Treffer:
Sortierung:
Datum
Titel
711.
Gentechnik regulieren: Transparenz, Wahlfreiheit & Risikobewertung sichern
Datum:
2021-04-21
Gentechnik blockiert Innovation. Regierende müssen Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit für Bürger und Betriebe sichern.
712.
Beim ÖLG kommt es jetzt auf Qualität statt Schnelligkeit an
Datum:
2021-04-22
Knackpunkte des ÖLG sind die Außer-Haus-Verpflegung und die Öko-Kontrolle. ÖLG sollte die Küchen zum Einstieg in die Bio-Zertifizierung ermutigen.
713.
Moderne Gentechnik-Regulierung sichert Wahlfreiheit & setzt das Vorsorge-Prinzip um
Datum:
2021-04-29
Nur wenn Gentechnik wie Gentechnik reguliert wird, können alle entscheiden, wie sie essen, wie sie Land bewirtschaften oder Lebensmittel herstellen wollen.
714.
BÖLW-Jahrestagung 2021 im Superwahljahr
Datum:
2021-05-05
BÖLW diskutierte am 19.05.2021 mit Parteien, Wissenschaft und Wirtschaft was es politisch braucht, um Klimakrise und Artensterben zu meistern.
715.
Online-Seminar Bio-Recht
Datum:
2021-05-12
BVK und BÖLW luden am 21.09.2021 Bio-Unternehmen zu einem Online-Seminar ein. Thema war das aktuelle und das neue Bio-Recht ab 2022.
716.
Gut für Bio: Regierungsfraktionen legen verbessertes Ökolandbaugesetz vor
Datum:
2021-05-20
Neuer Gesetzestext stärkt bewährtes, zweistufiges Bio-Kontrollsystem und setzt wichtigen Impuls für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung.
717.
Starke Branche, starke Vertretung: BÖLW wählt Tina Andres zur Vorstandsvorsitzenden & Peter Röhrig zum geschäftsführenden Vorstand
Datum:
2021-05-20
Der BÖLW wird ab November von einem neuen fünfköpfigen Vorstand geleitet.
718.
Vom Acker bis zum Teller: Wirtschaft gemeinsam umbauen
Datum:
2021-05-20
Ernährungssystem gemeinsam umbauen, vom Acker bis zum Teller! Öko als Leitbild und Blaupause für die Transformation der Wirtschaft nehmen.
719.
Eco-Schemes und Agrarumweltmaßnahmen müssen sich sinnvoll ergänzen
Datum:
2021-05-25
Eco-Schemes und Agrarumweltmaßnahmen müssen sich in der GAP sinnvoll ergänzen, damit Bio-Ziele von Bund und EU erreicht werden können.
720.
„In Bio investieren, heißt Landwirtschaft wirksam umzubauen“
Datum:
2021-05-26
Das System Öko-Landwirtschaft hat echte Zehnkämpferqualitäten beim Schutz unserer Ressourcen von Artenvielfalt über Klima und Tiere bis zum Wasser.
Suchergebnisse 711 bis 720 von 1180
vorherige
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
nächste
Startseite
Über uns
Was wir machen
Mitglieder
Vorstand
Team
Unsere Themen
Pflanze
Gesundheit
Düngung
Züchtung
Tier
Gesundheit
Haltung
Bio-Recht
Pflanze
Tier
Verarbeitung
Kennzeichnung
Kontrolle
Importe
Rechtsverordnungen
Anmeldung zum Webinar
EU-Agrarpolitik
Aktuelle EU-Agrarpolitik
Reform der EU-Agrarpolitik
Anmeldung GAP-Modell
Gentechnik
Landwirtschaft
Lebensmittel
Forschung & Bildung
Praxisforschung
Forschungspolitik
Fortbildung
Veranstaltungen
Suche erweitert
Berufsbildung
Zahlen & Fakten
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Ernährung
Arbeitsplätze
Struktur der Bioverarbeitung
Service
Termine & Veranstaltungen
Fachtag Bio-Recht
Zahlen & Fakten
Bio-FAQ
Basics
Landwirtschaft
Lebensmittel
Handel
Klima & Umwelt
Bio & Gesellschaft
Mitglied werden
Bio-Karriere
Mediathek
Kontakt
Presse
Meldungen
Pressetermine
Ansprechpersonen
Suche
Kontakt
Suche