Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
61. 500 Mio. Euro mehr EU-Agrargelder jetzt in Umwelt-, Klima- und Tierschutz investieren  
Datum: 2016-08-12
…Für Leistungen von Landwirten im Umwelt-, Gewässer-, Klima- und Tierschutz fehlt das Geld.  
62. GAP-Strategieplan nachbessern: für ein friedliches, soziales und umweltfreundliches Europa  
Datum: 2022-03-22
…Ernährungssicherung sowie Umwelt-, Tier- und Klimaschutz dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Sie sind für ein zukunftsfähiges und sicheres Ernährungssystem unverzichtbar.  
63. „Wir haben es satt!“-Protest: Özdemir muss Agrarindustrie die Stirn bieten und Agrarwende voranbringen  
Datum: 2022-01-22
Umweltfreundliche Bewirtschaftung, artgerechte Haltung und Klimaschutz auf Acker und Teller müssen sich wieder lohnen.  
64. „Steuergeld für Bauern, Bienen, Klima und Umwelt“  
Datum: 2018-06-08
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird darüber entscheiden, ob der dringend erforderliche Umbau der Landwirtschaft gelingt, Klima- und Umwelt geschützt werden und ob bäuerliche Betriebe eine  
65. Top-Thema Landwirtschaft & Ernährung: Neue Bundesregierung muss Umbau anpacken  
Datum: 2017-10-18
"Zu Recht wird von Union, FDP und Grünen erwartet, dass Landwirtschaft und Ernährung Top-Themen der heute beginnenden Sondierungsgespräche sein werden."  
66. Bio-Highlights live erleben auf den Öko-Feldtagen  
Datum: 2017-05-22
In einem Monat öffnen die 1. bundesweiten Öko-Feldtage Tür und Tor für die Besucher.  
67. Rollback impossible: Landwirtschaft und Ernährung jetzt krisenfest machen!  
Datum: 2022-03-24
Wir fordern die Bundesregierung auf, die Innovationkraft von Bio für die Lösung der drängenden Krisen zu nutzen!  
68. Umbau der gesamten Tierhaltung in Deutschland  
Datum: 2021-01-29
…Höhere gesetzliche Standards, Tierwohllabel oder Tierwohlprämie? Der BÖLW ordnet die debattierten Möglichkeiten für eine artgerechtere Tierhaltung ein.  
69. Verbände appellieren an Bundesrat, auf mehr Geld für Umwelt-, Klima- und Biodiversitätsleistungen der Landwirtschaft zu drängen  
Datum: 2019-10-10
…Gemeinsame Pressemitteilung von Bioland, BUND, BÖLW, DUH, Deutscher Tierschutzbund, Euronatur, Greenpeace, NABU, WWF und DNR.  
70. 5. Bio-Empfang des BÖLW als Messehighlight für Politik, Gesellschaft und Medien  
Datum: 2019-01-21
Auf dem Bio-Empfang sprachen u.a. Bundesministerin Julia Klöckner und Landwirtschaftsminister Schleswig-Holsteins Jan Philipp Albrecht vor über 700 Gästen.  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 506