Wirtschaften innerhalb planetarer Belastungsgrenzen. Was muss zur Bundestagswahl 2021 im Bereich Ernährung und Landwirtschaft auf die politische Agenda?
Die BLE diskutierte am 19.02.2021 im BIOFACH eSPECIAL über mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung - der BÖLW war dabei und zeigte auf, warum es sich lohnt.
Höhere gesetzliche Standards, Tierwohllabel oder Tierwohlprämie? Der BÖLW ordnet die debattierten Möglichkeiten für eine artgerechtere Tierhaltung ein.
BÖLW und Gesellschaft diskutieren am 19.05.2021 mit Parteien, wie Klimakrise und Artensterben zu meistern sind - im Fokus Agrar- und Wirtschaftspolitik.
Die Finanzierung für Insektenschutzmaßnahmen der Bäuerinnen und Bauern gelingt, wenn mehr Mittel zugunsten von Agrarumweltmaßnahmen umgeschichtet werden.