Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
611. Hase, Hummel, Hahnenfuß: Wie Biodiversität vom Acker bis ins Ladenregal gestärkt wird  
Datum: 2020-02-13
Der BÖLW diskutierte am 13.02.20 auf der BIOFACH mit Praxis, Forschung und Politik, wie Land- und Lebensmittelwirtschaft Artenvielfalt fördern kann.  
612. Die neuen Bio-Regeln: Was gilt ab 2021 für Bauern und Hersteller?  
Datum: 2020-02-13
Das neue Bio-Recht gilt ab 2021. Der BÖLW war Gastgeber einer Veranstaltung, die Unternehmen über den Stand der Dinge aufklärte – am 13.02.20 auf der BIOFACH.  
613. Bio gleich ungespritzt? Wie Bio-Bauern ihre Pflanzen gesund erhalten und wie man‘s kommuniziert  
Datum: 2020-02-13
Spritzen Bio-Bäuerinnen und Bauern? Und wenn ja, was und warum? Wie erkläre ich Öko-Pflanzenschutz? Dazu informierte der BÖLW am 13.02.20 auf der BIOFACH.  
614. Öko-Kennzahlen 2020  
Datum: 2020-02-12
Grafiken: Die wichtigsten Entwicklungen der Ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft 2020.  
615. Der deutsche Bio-Markt: Zahlen, Fakten, Analyse 2020  
Datum: 2020-02-12
Welche aktuellen Trends und Entwicklungen gibt es in der deutschen Bio-Branche? Das besprach der BÖLW am 12.02.20 auf dem BIOFACH-Kongress.  
616. Die Bio-Branche 2020  
Datum: 2020-02-12
Alles über die Entwicklung der deutschen Öko-Landwirtschaft, Öko-Lebensmittelherstellung und des hiesigen Bio-Handels.  
617. Öko-Fläche knackt 10 %, Kunden kaufen Bio für fast 12 Mrd. €  
Datum: 2020-02-12
2019 stellten täglich durchschnittlich fünf Bauern ihren Betrieb auf Ökologische Landwirtschaft um. Insgesamt legte die Bio-Fläche in den letzten fünf Jahren um fast 50 % zu.  
618. „Wer 20 % Öko will, muss in Öko-Forschung investieren“  
Datum: 2020-02-12
Der Bund finanziert Öko-Forschung im ‚Bundesprogramm Ökologischer Landbau‘. Zu Beginn 2002 standen 36 Mio. € dafür bereit, heute nur noch 20 Mio. €.  
619. Ökologische Lebensmittelwirtschaft und Zeitenwende  
Datum: 2020-02-12
Jeder Öko-Hektar und jedes Bio-Produkt tragen zur nachhaltigen Zukunft bei und dienen Mensch, Tier, Klima und Böden. Bio wirkt dabei als System – weltweit.  
620. Naturkostfachhandel: Starkes 2019  
Datum: 2020-02-12
Der Bio-Facheinzelhandel erzielt 2019 ein Umsatzplus von 8,67 % auf bestehender und neuer Verkaufsfläche und ein Gesamtumsatz von 3,76 Mrd. €.  
Suchergebnisse 611 bis 620 von 1180