Agrarpolitischer Bericht 2019 macht deutlich: Sorgen der Bäuerinnen und Bauern, hängen nur zum Teil mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation zusammen.
Das Ziel 20 % Ökolandbau wird nur erreicht werden, wenn die Bundeskanzlerin es zur Chefsache macht und alle Ressorts der Bundesregierung darauf hinarbeiten.
Pro Hektar kamen in den letzten 25 Jahren immer mehr Pestizide auf unsere Äcker. Um das rasch und nachhaltig zu ändern, wären ökonomische Anreize das Beste.
Für EcoSchemes der GAP muss positive Umweltwirkung Grundlage sein. Umschichtungen in die 2. Säule kontinuierlich prüfen, damit Bio-Ziele erreicht werden.