Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
461. Bio in der Gemeinschaftsgastronomie  
Datum: 2020-02-12
Öko-Landwirtschaft, regionale Bio-Waren und saisonal abgestimmte Speisepläne sowie Ernährungsbildung - der Königsweg für eine gesunde Gesellschaft.  
462. Die Kosten der Gentechnik: Wer zahlt die Rechnung?  
Datum: 2014-11-07
Mit Blick auf die anstehende politische Entscheidung in Brüssel, wie einzelnen Mitgliedsstaaten die Möglichkeit eines nationalen Anbauverbotes für Gentechnik-Pflanzen zu ermöglichen ist (Opt out) und  
463. Politikbereich Finanzen  
Datum: 2021-01-20
Wirtschaften innerhalb planetarer Belastungsgrenzen. Was muss zur Bundestagswahl 2021 im Bereich Finanzen auf die politische Agenda?  
464. Erlöse der deutschen Öko-Höfe um 12 % gestiegen  
Datum: 2022-02-15
Verkaufserlöse der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte stiegen 2020 auf 2,86 Mrd. €. Insgesamt fuhren sie 6,4 % der Erlöse der gesamten Landwirtschaft ein.  
465. Bio-Markt weiter in Fahrt mit Umsatzplus von 5,8 %  
Datum: 2022-02-15
Der Bio-Markt behauptete sich nach dem Rekordjahr 2020 in einem sonst stagnierenden Lebensmittelmarkt. 2021 gaben die Deutschen 15,87 Mrd. € für Bio aus.  
466. Verkaufserlöse der deutschen Öko-Landwirte rund 14 % höher  
Datum: 2023-02-14
Die Verkaufserlöse der Bio-Landwirtinnen und -Landwirte stiegen 2021 auf 3,29 Mrd. €. Das Wachstum aus 2020 setzt sich somit fort.  
467. Gentechnik: Schmidt muss sich für Verbesserung des EU-Zulassungsverfahrens einsetzen  
Datum: 2015-04-20
… Juncker, will, dass die Entscheidung, ob Gentechnikpflanzen, die für Lebens- und Futtermittel importiert werden dürfen, künftig von den EU-Mitgliedsstaaten getroffen werden soll.  
468. Ein Plan ohne Ziel ist kein Plan  
Datum: 2016-09-27
Vergangene Woche stimmten Bundestag und Bundesrat für die Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens.  
469. Klimaschutz: Umbau der Landwirtschaft unaufschiebbar  
Datum: 2016-11-10
… in Marrakesch (COP 22) stattfindet und auf das zähe Ringen um einen deutschen Klimaschutzplan diskutierte der Bio-Dachverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) auf seiner Herbsttagung, warum die…  
470. Umbauen. Gemeinsam. Wirksam.  
Datum: 2021-02-17
Krisen wie Klimakatastrophen, Arten- und Höfesterben oder Pandemien bewältigen wir nur gemeinsam, anders geht es nicht. Das Zauberwort: Zusammenarbeit.  
Suchergebnisse 461 bis 470 von 506