Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
451. BÖLW begrüßt Bio-Strategie 2030   
Datum: 2023-11-16
Der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte heute die im Koalitionsvertrag der Ampel beschlossene und nun ausgearbeitete „Bio-Strategie 2030“ vor.  
452. Keine Haushaltssanierung auf Kosten des überfälligen ökologischen Umbaus von Landwirtschaft und Ernährung  
Datum: 2024-01-05
BÖLW zu den Haushaltsbeschlüssen der Bundesregierung  
453. Perspektive gegen den Bauernfrust: Ökolandbau zukunftsfähig ausbauen für Höfe, Umwelt und Haushalt  
Datum: 2024-01-15
Wir appellieren an die Ampel einen tragfähigen Zukunftsplan für die Landwirtschaft und Ernährung auf den Weg zu bringen.  
454. Gründung des Bündnisses „Junge ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft” auf der BIOFACH  
Datum: 2024-02-14
… gespannt auf die Vorschläge vom JöLL, insbesondere was die Zukunft unserer Höfe oder Bäckereien, unserer Tierhaltung oder der Agrarpolitik angeht – sei es in Deutschland oder der EU. Im Sommer 2025 veranstalten wir…  
455. Bio-Recht: Spielraum für Verbesserungen nutzen  
Datum: 2024-02-19
Seit seiner Einführung im Jahr 1992 ist die EU-Öko-Verordnung das strengste Regelwerk für den umweltgerechten Anbau und die Verarbeitung von Lebensmitteln dar.  
456. Umbau des Ernährungssystems jetzt anpacken  
Datum: 2024-04-11
BÖLW fordert von Bundeskanzler Scholz und seiner Regierung eine klare Perspektive für die Unternehmen und Landwirte zu schaffen, die gewillt sind, die Umweltprobleme zu mindern.  
457. „Die Bürger haben die Ernährungswende eingeläutet"  
Datum: 2024-09-24
…Tina Andres, Vorstandsvorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft, kommentiert den heute erscheinenden Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums:  
458. „Deutschland braucht eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft“  
Datum: 2024-12-11
… Der BÖLW fordert wirksame Maßnahmen für die mittelständische Lebensmittelwirtschaft, für mehr Tierwohl, eine gute Gemeinschaftsverpflegung, Wahlfreiheit in Sachen Gentechnik und natürlichen…  
459. In Ökolandbau investieren heißt Landwirtschaft krisenfester machen  
Datum: 2016-09-08
Die Bio-Nachfrage hat sich in den vergangenen 10 Jahren verdoppelt. Mehr Ökolandbau ist deshalb eine Chance für immer mehr deutsche Bauern, ihre berufliche Existenz zu sichern.  
460. Nur mit einem Neustart gelingt die Weiterentwicklung des Bio-Rechts  
Datum: 2017-02-22
…Auf dem BIOFACH-Messekongress diskutierten Politik und Branche über den Stand der Revision der EU-Öko-Verordnung und welche Schritte für ein gutes Bio-Recht gegangen werden müssen.  
Suchergebnisse 451 bis 460 von 506