Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
371. Agrarministerkonferenz: Mit mehr Bio die Artenvielfalt stärken!  
Datum: 2024-05-22
Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister von Bund und Ländern beraten am heutigen Tag der Artenvielfalt über Anpassungen der Förderprogramme der GAP.  
372. Hochkarätiger Agroforst-Kongress  
Datum: 2024-10-01
Agroforstsysteme sind hoch im Kurs: Mehr als 300 Menschen aus Landwirtschaft, Forschung und Naturschutz versammeln sich heute und morgen beim Agroforst-Kongress in Kassel, mehr als 1500 sind online  
373. Über eine Million Hektar ökologisch bewirtschaftet  
Datum: 2011-02-15
„Zwar übersteigt die ökologisch bewirtschaftete Fläche 2010 in Deutschland erstmals die Millionengrenze, nach wie vor ist die Nachfrage nach Bio-Produkten aber größer als das heimische Angebot“, so  
374. Bio-Umsatz durchbricht 2012 die 7-Milliarden-Marke – Politik muss Öko-Bremse lösen  
Datum: 2013-02-12
… die Bremsen lösen und alle Register ziehen, um das Wachstum des Ökolandbaus zu beschleunigen“, so kommentiert Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die…  
375. Sind Bio-Lebensmittel teurer?  
Datum: 2012-10-01
Ausgelagerte Kosten für umweltschädliche Produktion verzerren die Preise. So sind Bio-Produkte teurer, obwohl sie Wasser, Boden und Umwelt schützen.  
376. “Deutsche wollen Ernährungswende, Regierung muss handeln“  
Datum: 2020-05-29
Es braucht eine umfassende Ernährungsstrategie, die dazu beiträgt, die gesamte Wertschöpfungskette resilient zu machen.  
377. Ernährungswende: Was tut die Politik?  
Datum: 2013-06-24
Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Welthungerhilfe sehen großen Handlungsbedarf, um die dringend erforderliche  
378. Bauern bauen Landwirtschaft auf Bio um: Chance für die Politik wichtige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen  
Datum: 2018-07-03
2017 stellten erneut überall in Deutschland viele Bauern auf Ökolandbau um – die deutsche Öko-Fläche wuchs im vergangenen Jahr um mehr als 120.000 Hektar (9,7 %) auf insgesamt 1.373.157 ha.  
379. Deutsche pushen Transformation: Historisches Umsatzwachstum am Bio-Markt  
Datum: 2021-02-17
2020 wurden 14,99 Mrd. € für Bio-Produkte in Deutschland ausgegeben. Besonders stark war das Interesse an Bio-Direktvermarktern, ihr Umsatz stieg um 30 %.  
380. Bio kann die Welt ernähren  
Datum: 2012-10-16
Anlässlich des Welternährungstages fordert der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) die Bundesregierung auf, weltweit den Kurswechsel hin zum Ökolandbau voran zu bringen.  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 506