Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
351. Bundestag verabschiedet Agrarpaket  
Datum: 2024-07-08
Das Agrarpaket des Bundestages enthält Regelungen zur GAP, zum Bürokratieabbau und zur Besserstellung von Landwirten in der Wertschöpfungskette.  
352. Öko-Feldtage 2023  
Datum: 2023-06-01
Vom 14. - 15. Juni 2023 traf sich Praxis, Politik und Forschung zu den vierten bundesweiten Öko-Feldtagen. Dieses Jahr in Ditzingen.  
353. BMEL-Strukturdaten: Verarbeitende Betriebe sorgen für Wachstum in der Bio-Lebensmittelwirtschaft  
Datum: 2024-07-08
BMEL veröffentlichte am Montag, 8. Juli 2024, Strukturdaten zur Entwicklung der Bio-Flächen und Bio-Unternehmen für 2023.  
354. Ampel einigt sich auf Agrarpaket  
Datum: 2024-06-27
…BÖLW kommentiert Maßnahmenpaket der Ampel-Fraktionen im Bundestag mit Schwerpunkten auf neue Förderung für Weidehöfe und Bürokratieabbau.  
355. Politik für Bio: EU-Agrarpolitik, Tierwohllabel, Zukunftsstrategie – wohin geht die Reise?  
Datum: 2019-01-08
…Die Regierung will 20 % Öko-Flächen bis 2030 erreichen. Doch was wird dafür getan? Das diskutierte der BÖLW am 14.02.19 auf dem BIOFACH-Kongress.  
356. Keine Pestizide auf Artenschutzflächen!  
Datum: 2014-04-03
Anlässlich der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern fordern 230.000 Menschen ein Verbot von Pestiziden, Monokulturen und Kunstdüngern auf Artenschutzflächen.  
357. Die Bio-Branche 2019  
Datum: 2019-02-13
Alles über die Entwicklung der deutschen Öko-Landwirtschaft, Öko-Lebensmittelherstellung und des hiesigen Bio-Handels.  
358. EU-Parlament kann Öko-Recht nach vorn bringen  
Datum: 2015-05-22
… zum ersten Mal den Berichtsentwurf des zuständigen Berichterstatters, Martin Häusling, diskutieren.  
359. 1. Bundesweite Öko-Feldtage: Bio live erleben!  
Datum: 2017-03-06
Vom 21. und 22. Juni 2017 finden erstmals bundesweite Öko-Feldtage statt.  
360. EuGH: Generalanwalt gibt Hinweise für Bewertung von neuartiger Gentechnik  
Datum: 2018-01-19
Auf Anfrage eines französischen Gerichts an den EuGH hat dessen Generalanwalt am Donnerstag seine Position veröffentlicht.  
Suchergebnisse 351 bis 360 von 506