Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
291. Haltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucher  
Datum: 2023-05-03
Der BÖLW fordert die Diskriminierung der artgerechten Bio-Tierhaltung bei der geplanten Finanzierung zu beseitigen.  
292. Weidehaltung fördern, Wolfsbestände aktiv managen  
Datum: 2023-04-27
Für einen guten Umgang mit dem Wolf braucht es jetzt eine konkrete Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte.  
293. Mehr Bio in Kantinen und Restaurants  
Datum: 2023-04-19
Bundeskabinett verabschiedet neue Regeln für die Kennzeichnung von Bio in Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).  
294. Öko-Landbaugesetz: Weiterentwicklung stärkt Bio-Kontrollsystem  
Datum: 2023-03-31
Der BÖLW kommentiert die Anpassung des Öko-Landbaugesetz (ÖLG) aufgrund der neuen Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHV).  
295. Gentechnik im EU-Umweltministerrat: Wahlfreiheit sichern!  
Datum: 2023-03-16
Die EU-Kommission darf keine neuen gentechnisch veränderte Organismen ohne praxistaugliche Nachweisverfahren und ohne eindeutige Kennzeichnung erlauben.  
296. Weidehaltung fördern, Wolfsbestände aktiv managen  
Datum: 2023-03-09
Voraussetzung für eine Koexistenz mit dem Wolf ist, dessen Scheu vor Weidetieren und Mensch zu erhalten.  
297. Wie mit der GAP ab 2028 der Umbau der Landwirtschaft gelingt.  
Datum: 2023-02-22
Welche Möglichkeiten für eine zukunftsfähige Landwirtschaft birgt das neue Modell der Bio-Branche für die GAP ab 2028?  
298. Baden-Württemberg: mit 30-40 % Bio Wegbereiter der Transformation auch für den Bund?  
Datum: 2023-02-22
Auf den Öko-Feldtagen diskutierte der BÖLW zusammen mit Politik, Forschung und Praxis zur Bio-Transformation.  
299. Neue Gentechnik: Wahlfreiheit oder Berufsverbot für Biohöfe?  
Datum: 2023-02-22
Welche Folgen birgt die Überarbeitung des Gentechnikgesetzes vor allem für Bio-Betriebe? Dazu diskutierte der BÖLW im Rahmen der Öko-Feldtage.  
300. BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!  
Datum: 2023-02-14
Jeder 7. Hof wirtschaftet 2022 ökologisch. Es gibt nun 37.091 Bio-Höfe in Deutschland und 1.869.227 ha Fläche werden ökologisch bewirtschaftet.  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 1180