Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
271. Natürlich ist Bio gesünder  
Datum: 2012-09-04
In vielen Medien wird davon berichtet, dass eine Meta-Studie der Universität Stanford nach Auswertung von über 300 Studien weltweit zu der Schlussfolgerung gekommen ist, Bioprodukte seien nicht  
272. Verkaufserlöse des Ökolandbaus stiegen um 10 %  
Datum: 2017-02-15
In 2015 wuchsen die Verkaufserlöse der Bio-Landwirte um fast 10 % auf 1,81 Mrd. €. Vor allem pflanzliche Produkte trugen zum Anstieg bei.  
273. Wir haben Agrarindustrie satt – und fordern eine Ernährungswende!  
Datum: 2013-01-19
Anlässlich der weltgrößten Messe für Ernährung und Landwirtschaft „Grüne Woche“ demonstrieren in Berlin zehntausende Menschen unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt!“ für eine ökologische und  
274. BÖLW zur Nutztierhaltungsstrategie des BMEL  
Datum: 2017-10-04
…Der BÖLW begrüßt grundsätzlich die Vorlage einer Nutztierhaltungsstrategie, sie beleibt jedoch weit hinter dem WBA-Gutachten zurück.  
275. Öko-Landwirte erlösten 2017 rund 12 % mehr  
Datum: 2019-02-13
2017 erlösten deutsche Bio-Bauern 12 % mehr als im Vorjahr und steigerten ihre Verkaufserlöse auf insgesamt 2,2 Mrd. €.  
276. Wissenstransfer: Veranstaltungen vermitteln aktuelle Forschungsergebnisse an Öko-Praktiker  
Datum: 2013-10-14
Das Projekt „Wissenstransfer“ startet in die Herbst-Winter-Runde 2013/2014.  
277. Neues Bio-Recht: Kritische Punkte gemeinsam ausräumen  
Datum: 2019-02-17
…Welche Änderungen durch das neue Bio-Recht auf die Unternehmen zukommen und wo die Ausarbeitung steht, diskutierte der BÖLW auf der BIOFACH.  
278. Forschungspolitik: Öko-Züchtung statt Gentechnik fördern  
Datum: 2019-03-07
…BÖLW kommentiert aktuelle Zahlen der staatlichen Forschungsförderung für gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere.  
279. BÖLW begrüßt Schmidts Ankündigung, den Entwurf der Düngeverordnung zu überarbeiten  
Datum: 2015-02-19
… der Düngeverordnung, da das Grundwasser in etlichen Regionen Deutschlands aufgrund von Intensivtierhaltung, Gülleimporten und Biogasanlagen zu stark mit Düngeresten belastet ist.  
280. „Klöckner muss Motor für enkeltaugliche Landwirtschaft und Ernährung werden“  
Datum: 2019-03-12
Das Ziel der Koalition, 20 % Öko bis 2030, fällt nicht vom Himmel. Es braucht ambitionierte Politik, die alle verfügbaren Instrumente darauf ausrichtet.  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 506