Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
261. Projekt Öko-Ausbildung  
Datum: 2024-10-31
Bio braucht Fachkräfte – und deshalb eine solide, öko-spezifische Ausbildung von der Landwirtschaft über die Herstellung bis in den Handel.  
262. Neue Öko-Basis-Verordnung beschlossen – Arbeit geht weiter  
Datum: 2018-05-22
Vier Jahre nach dem Vorschlag der EU-Kommission zur Revision des europäischen Bio-Rechts nahm die neue Öko-Verordnung, die letzte formale Hürde.  
263. Benachteiligung für Wasserschützer beseitigen, legale Nitratverschmutzung stoppen!  
Datum: 2018-06-21
Der Europäische Gerichtshof bestraft die Bundesregierung, weil die Düngeregeln schädliche Nitratüberschüsse nicht ausreichend eindämmen.  
264. Ökolandbau ist aktiver Klimaschutz  
Datum: 2007-02-28
Der im Mai erscheinende UN-Report zum Klimawandel wird laut Medienberichten in aller Deutlichkeit auf den bedeutenden Beitrag der Landwirtschaft am Treibhauseffekt hinweisen.  
265. „Kurswechsel bevor es zu spät ist für Bauern und Umwelt“  
Datum: 2018-07-10
Die GAP entscheidet mit über 50 Mrd. € pro Jahr, welche Landwirtschaft sich für Europas Bauern lohnt.  
266. Bio-Umsatz knackt 10 Mrd. € und jeder 10. deutsche Hof macht Bio  
Datum: 2018-02-14
2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bauern eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um.  
267. Die Zeichen der Zeit richtig gedeutet – der Erhalt der Ökolandbauforschung am Standort Trenthorst ist ein wichtiges Signal für die deutsche Landwirtschaft  
Datum: 2007-03-07
Die Nachricht, dass Bundesminister Horst Seehofer das Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst erhalten will, löst bei der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft große Erleichterung aus.  
268. Verkaufserlöse der deutschen Bio-Bauern wuchsen 2016 um 9 %  
Datum: 2018-02-14
…Der Anstieg auf 1,99 Mrd. € ging anders als im Vorjahr vor allem auf das Konto der tierischen Produkte, die 2016 stärkere Produktions- und teils auch Preissteigerungen erfahren hatten.  
269. Landwirtschaft muss Bestandteil der Klimaschutzpolitik werden  
Datum: 2009-12-05
Der BÖLW nimmt den heutigen Weltbodentag und den Beginn der UN-Klimakonferenz zum Anlass, um auf den Zusammenhang von Bodenschutz und Klimapolitik aufmerksam zu machen.  
270. Mehr Grünland, mehr Bio-Getreide und -Rindfleisch  
Datum: 2017-02-15
Die deutschen Bio-Bauern haben im Jahr 2015 wieder etwas mehr Ackerland, aber vor allem mehr Grünlandflächen in die Produktion genommen.  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 506