Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
241. BÖLW-Statement zum BMEL-Dialog zu neuartigen Gentechniken  
Datum: 2017-04-25
…Die Mit-Erfinderin der CRISPR-Cas-Technologie, Emmanuelle Charpentier, hat das Verfahren selbst als ‚mächtiges Werkzeug‘ zur Manipulation des Genoms bezeichnet.  
242. Stoffstrombilanz: Bundestag und Länder müssen Schlupflöcher für Gülle-Verursacher schließen und unsinnige Lasten für Wasserschützer tilgen  
Datum: 2017-06-16
Die Große Koalition hat den Entwurf für eine Stoffstrombilanzverordnung beschlossen, mit der die Dünger-Mengen auf landwirtschaftlichen Betrieben erfasst werden sollen.  
243. Mitglied werden  
Datum: 2024-11-20
Der BÖLW bringt Bio in Deutschland voran. Werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie das Engagement des Spitzenverbands. Ihre Vorteile lesen Sie hier.  
244. Stickstoffbilanz-Verordnung vor Finale: Düngerecht muss bei den Verursachern der Gewässerverschmutzung ansetzen  
Datum: 2017-09-19
Die Reform des Düngerechts, zu der auch die Stoffstrombilanzverordnung gehört, soll die Nitratbelastung in Grund- und Oberflächenwasser senken und damit unser Trinkwasser schützen.  
245. Kennzeichnung  
Datum: 2024-07-22
Die EU-Öko-Verordnung schreibt die Bio-Kennzeichnung vor. Man erkennt Bio-Lebensmittel an 'biologisch' und 'ökologisch', am EU-Bio-Logo und Verbandszeichen.  
246. Große Koalition muss Umbau von Landwirtschaft & Ernährung anpacken  
Datum: 2018-01-05
Wir erwarten von Union und SPD, dass Landwirtschaft und Ernährung bei ihren Sondierungsgesprächen als Top-Themen behandelt werden.  
247. Welt-Bio-Bewegung fordert Regulierung neuartiger Gentechnik  
Datum: 2018-01-15
Wirtschaften ohne Gentechnik gehört zu den Bio-Grundprinzipien – das bekräftigt die IFOAM Organics International, der internationale Zusammenschluss der Bio-Bewegung, in einer Position.  
248. Bauern zeigen: So geht es ohne Glyphosat und Co.  
Datum: 2018-01-17
Wir müssen heute schützen, was wir morgen zum Leben brauchen.  
249. Bio-Umsatz knackt 10 Mrd. € und jeder 10. deutsche Hof macht Bio  
Datum: 2018-02-14
2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bauern eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um.  
250. Löwenstein widerspricht Klöckner: Bio braucht keine chemisch-synthetischen Pestizide  
Datum: 2018-02-19
Die Bundestagesabgeordnete Julia Klöckner hat in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland laut darüber nachgedacht, Ökolandwirten chemisch-synthetische Pestizide zur Verfügung zu  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 506