Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
181. Zahnlos und verwässert: Bundesregierung verabschiedet Pestizid-Programm  
Datum: 2013-04-10
…„Das Programm der Bundesregierung zur Eindämmung von Pestizid-Schäden ist unzureichend“, kommentiert der Vorsitzende des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Felix Prinz zu Löwenstein, den Beschluss des…  
182. Bio wächst: starke Nachfrage nutzen – Öko-Erzeugung steigern  
Datum: 2014-06-18
Die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesregierung zum Öko-Landbau zeigen, dass die deutschen Öko-Flächen 2013 um knapp 2 % gewachsen sind.  
183. Kein Patent auf Pflanzen und Tiere!  
Datum: 2015-03-27
Die Entscheidung des EPA, Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen auszusprechen ist verheerend und dient ausschließlich den Interessen multinationaler Saatgutkonzerne!  
184. Glyphosat-Debatte im Bundestag: Ökolandbau schützt vor krebserregenden Spritzmitteln  
Datum: 2015-06-19
Heute beriet der Bundestag über ein Verbot des Ackergiftes Glyphosat.  
185. Mit Ökolandbau Ernährungssituation vor Ort verbessern  
Datum: 2015-10-15
Es gibt einen Zusammenhang zwischen der Art wie wir in Deutschland Lebensmittel produzieren und den Lebenschancen der Menschen anderswo.  
186. Paprika-Patent behindert Innovation  
Datum: 2015-10-22
Das Europäische Patentamt hat dem Schweizer Konzern Syngenta ein Patent auf eine konventionell gezüchtete Paprika erteilt (EP 2 166 833 B1).  
187. Keine Gentechnik durch die Hintertür!  
Datum: 2016-02-26
Noch im März will die EU-Kommission eine sogenannte „Legal Notice“ zu neuen Züchtungstechniken veröffentlichen.  
188. Bundesregierung versagt beim Gewässerschutz  
Datum: 2016-04-28
Die EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem EU-Gerichtshof wegen hoher Nitrat-Belastungen der Gewässer.  
189. Weniger ist mehr – für Bauern, Tiere und Umwelt  
Datum: 2016-05-30
Heute hatte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zum Milchgipfel geladen.  
190. Heute ist die Erde alle  
Datum: 2016-08-08
Seit dem 29. April sind die natürlichen Ressourcen für 2016 in Deutschland aufgebraucht. Weltweit sind die Biokapazitäten am 8. August erschöpft.  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 506