Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
171. Für einen fairen Welthandel  
Datum: 2017-11-01
Gemeinsames Positionspapier des BÖLW und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, die handelspolitisches Umsteuern von Bundesregierung einfordern.  
172. BÖLW zum Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)  
Datum: 2015-07-14
Für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft bedeutet Handel, dass auch Leistungen für Natur- und Umweltschutz über Grenzen hinweg ausgetauscht werden können.  
173. EU-Agrarpolitik  
Datum: 2024-07-24
Die Gemeinsame EU-Agrarpolitik (GAP) entscheidet darüber, welche Landwirtschaft sich lohnt. Lesen Sie hier wie die GAP zukunftsfähig wird.  
174. BÖLW begrüßt geplante Haltungskennzeichnung für Rindfleisch  
Datum: 2024-10-11
…Die Eckpunkte des Bundeslandwirtschaftsministerium zu Haltungsstufen als Kennzeichnung für Rindfleisch kommentiert für den Spitzenverband der Biobranche Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des Bund Ökologische…  
175. Haltung  
Datum: 2024-07-23
… wirtschaften flächengebunden und geben Huhn, Rind und Co. Bio-Futter und Auslauf. Erfahren Sie hier, was Bio-Tierhalter anders machen.  
176. Landwirtschaft  
Datum: 2024-07-23
…Gentechnische Manipulation von Pflanzen oder Tieren sind bei Bio gesetzlich verboten. Warum Bio-Züchter ohne Gentechnik arbeiten, erfahren Sie hier.  
177. Lebensmittel  
Datum: 2024-10-31
Gentechnik im Essen ist teuer und riskant. In der Öko-Lebensmittelwirtschaft ist sie verboten. Erfahren Sie wie Bio-Verarbeiter gentechnikfrei produzieren.  
178. Landwirtschaft  
Datum: 2024-07-22
… Bio-FAQ: Fragen & Antworten zu Pflanzenbau und Tierhaltung Die Ökologische Landwirtschaft folgt dem Prinzip, einen weitgehend in sich geschlossenen Betriebsorganismus zu realisieren: Bio-Tiere veredeln das…  
179. Die Brokkoli-Entscheidung ist ein Erfolg – aber kein Durchbruch  
Datum: 2010-12-10
Mit Erleichterung hat die Ökologische Lebensmittelwirtschaft die Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes zur Kenntnis genommen, nach der biologische Verfahren bei der  
180. Bundestagsbeschluss zu Patenten: BÖLW fordert Ausweitung auf gentechnisch veränderte Pflanzen und Tiere  
Datum: 2012-01-18
…Am morgigen Donnerstag wird der Bundestag einen interfraktionellen Antrag debattieren, der sich gegen die Patentierung von herkömmlich gezüchteten Pflanzen und Tieren wendet.  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 506