Gemeinsames Positionspapier des BÖLW und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, die handelspolitisches Umsteuern von Bundesregierung einfordern.
Für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft bedeutet Handel, dass auch Leistungen für Natur- und Umweltschutz über Grenzen hinweg ausgetauscht werden können.
…Die Eckpunkte des Bundeslandwirtschaftsministerium zu Haltungsstufen als Kennzeichnung für Rindfleisch kommentiert für den Spitzenverband der Biobranche Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand des Bund Ökologische…
Gentechnik im Essen ist teuer und riskant. In der Öko-Lebensmittelwirtschaft ist sie verboten. Erfahren Sie wie Bio-Verarbeiter gentechnikfrei produzieren.
…
Bio-FAQ: Fragen & Antworten zu Pflanzenbau und Tierhaltung
Die Ökologische Landwirtschaft folgt dem Prinzip, einen weitgehend in sich geschlossenen Betriebsorganismus zu realisieren: Bio-Tiere veredeln das…
Mit Erleichterung hat die Ökologische Lebensmittelwirtschaft die Entscheidung der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes zur Kenntnis genommen, nach der biologische Verfahren bei der
…Am morgigen Donnerstag wird der Bundestag einen interfraktionellen Antrag debattieren, der sich gegen die Patentierung von herkömmlich gezüchteten Pflanzen und Tieren wendet.