Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

506 Treffer:
161. 30 % Ökolandbau in Deutschland und 25 % in der EU bis 2030 ermöglichen  
Datum: 2022-04-13
Verbesserungsbedarf: Von der Verankerung des 30 % Bio-Ziels im nationalen Strategieplan bis hin zu den Agrar-Programmen der Bundesländer.  
162. Öko-Feldtage 2023  
Datum: 2023-06-09
Treffen Sie uns auf den Öko-Feldtagen! Treffpunkt für Bäuerinnen und Bauern, Forschende, Verbände, Unternehmen, Politik und Fachmedien.  
163. Bundesregierung darf Zukunft nicht aussitzen  
Datum: 2024-01-16
Der BÖLW analysiert, wie es aktuell um die Zeitenwende in der Landwirtschaft steht.  
164. Jahresbilanz zur Biofach 2024: Bio-Lebensmittelbranche entwickelt sich stabil  
Datum: 2024-02-13
BÖLW fordert entschlossene politische Rahmensetzung, damit Unternehmen den Umbau des Ernährungssystems gestalten können.  
165. KAT  
Datum: 2024-06-13
…Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen e.V. (KAT) Konrad-Zuse-Platz 5 53227 Bonn +49 228 95960-0 info[at]kat.ec www.was-steht-auf-dem-ei.de  
166. Ernährungswende anpacken!  
Datum: 2021-10-28
15 Organisationen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Ernährung und Umwelt richten Appell, Ernährungswende anzupacken, an die künftige Bundesregierung.  
167. Regulation von Gentechniken!  
Datum: 2021-03-30
EU-Kommission muss Regulation neuartiger Gentechniken wie Crispr Cas & Co. sicherstellen und unumkehrbare Risiken für Mensch und Umwelt verhindern.  
168. Bio-Bauern schützen Trinkwasser  
Datum: 2016-03-21
27 % der deutschen Grundwasserkörper sind mit zu viel Nitrat belastet.  
169. Sind Bio-Lebensmittel gesünder?  
Datum: 2012-10-01
Bio-Essen hat mehr wertgebende Inhaltsstoffe und gleichzeitig weniger Schadstoffe. Öko hält das ganze System gesund: Landwirte, Natur, Wasser und Böden.  
170. Biokreis  
Datum: 2024-06-13
Das BÖLW-Mitglied Biokreis vereint Bio-Bauern und -Lebensmittelverarbeiter unter einem Dach. Auch Verbraucher sind im Verband Mitglied.  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 506