Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
1171. Tausende tafeln! Für Bio und gegen Gentechnik!  
Datum: 2005-09-11
Eine solche Demo hat es in Deutschland noch nicht gegeben: in 146 Städten zwischen Kiel und Friedrichshafen, Dresden und Köln tafelten am Sonntag Menschen aus allen Berufen und politischen Lagern genu  
1172. 4 Jahre Bio-Siegel: eine Erfolgsstory  
Datum: 2005-09-09
Vor genau vier Jahren wurde von Renate Künast das Bio-Siegel eingeführt.  
1173. Weniger Hochwasser durch mehr Ökologischen Landbau  
Datum: 2005-08-27
Eine Studie der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) belegt: Böden von Ökobetrieben nehmen doppelt so viel Wasser auf wie konventionell bewirtschaftete Flächen.  
1174. BÖLW warnt vor der Abschaffung der Umstellungsförderung  
Datum: 2005-07-29
Als bedrohlich für die Entwicklung des Ökologischen Landbaus in Deutschland bezeichnete Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorstandsvorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die Abs  
1175. Öko-Landbau: Chance für die deutsche Landwirtschaft  
Datum: 2005-06-22
20.000 neue Arbeitsplätze jährlich und Umsatzzuwächse von 15% in der Bio-Branche: Öko-Landbau muss Leitbild für die Agrarpolitik sein.  
1176. BÖLW begrüßt Verband der Bio-Supermärkte als neues Mitglied  
Datum: 2005-06-01
Mit dem Verband der Bio-Supermärkte gewinnen wir als Spitzenverband der deutschen Bio-Branche ein wichtiges Mitglied hinzu, das einen bedeutenden Handelsbereich vertritt.  
1177. Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit neuem Vorstand  
Datum: 2005-02-21
Wolfgang Gutberlet (Assoziation Ökologische Lebensmittelhersteller, AOEL), Dr. Götz Rehn (Alnatura) und Andreas Ritter-Ratjen (Bundesverband Naturkost Naturwaren – Herstellung und Handel, BNN) für den  
1178. Ökologische Lebensmittel im Aufwind  
Datum: 2005-02-17
Der Markt für ökologische Lebensmittel in Deutschland ist im Jahr 2004 zwischen 10 und 12 % gewachsen.  
1179. Über eine halbe Million Hektar verbandsgebundener Ökolandbau  
Datum: 2004-01-15
Wie in den vergangenen Jahren hat sich der Ökologische Landbau auch im Jahr 2003 weiter ausgedehnt.  
1180. Agro-Gentechnik keine Lösung für Hunger in Entwicklungsländern  
Datum: 2003-10-23
Die kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und MISEREOR sowie der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft widersprechen der Argumentation des Antrags der CDU/CSU-Fraktion zur Agro-Gentechnik, der  
Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 1180