Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
1171. Mehr Optionen im Pflanzenschutz für Bio-Winzer  
Datum: 2024-11-14
Um Kaliumphosphonat im Bio-Weinbau erneut verfügbar zu machen, hat die Bundesregierung ein Dossier bei der EU-Kommission eingereicht. Der Antrag hat EU-weit viele Unterstützer in der Weinbranche.  
1172. Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft: Bio wächst überdurchschnittlich   
Datum: 2024-11-18
Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Discount und Drogerien stieg von Januar bis September um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; der Umsatz wuchs dabei um 9 Pro  
1173. Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft gratuliert Landwege zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025  
Datum: 2024-11-19
Die Jury der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Landwege eG zum Sieger in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel gekürt. Vorstand der Lübecker Genossensc  
1174. Mitglied werden  
Datum: 2024-11-20
Der BÖLW bringt Bio in Deutschland voran. Werden Sie Fördermitglied und unterstützen Sie das Engagement des Spitzenverbands. Ihre Vorteile lesen Sie hier.  
1175. Food-Revolution made in Denmark  
Datum: 2024-11-25
Durch die Umstellung seiner Küchen auf Bio hat Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen vorzeitig sein Klimaziel im Ernährungssektor erreicht – und sorgt zudem für erntefrisches Essen in öffentlichen Kantinen.  
1176. BÖLW: Nächste Bundesregierung muss Umbau anpacken  
Datum: 2024-11-26
Der Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) wurde heute in Berlin veröffentlicht. Zu den Mitgliedern der ZKL gehört der Bund Ökologische Lebens mittelwirtschaft (BÖLW), Spitzenv  
1177. Online-Talk: Saatgutvielfalt und genetische Ressourcen vor der Privatisierung schützen!  
Datum: 2024-11-28
Einladung zum Online-Talk „Saatgutvielfalt und genetische Ressourcen vor der Privatisierung schützen!“ mit u.a. Olaf Brandt (BUND e.V.), Tina Andres (BÖLW) und Dr. Christoph Then (No Patents on Seeds)  
1178. Kupferfachgespräch: Alternative Mittel für den Öko-Weinbau gesucht  
Datum: 2024-12-06
Im ökologischen Weinbau stößt die Regulierung des Falschen Mehltaus (Rebenperonospora) durch den Einsatz von Kupferpräparaten angesichts des Klimawandels an seine Grenzen. Dies war zentrales Ergebnis  
1179. Resolution: Für ein nachhaltiges Agrar- und Ernährungssystem für Menschen, Wirtschaft & Umwelt  
Datum: 2024-12-11
In der Land- und Lebensmittelwirtschaft sind mehr Menschen beschäftigt als in der Automobil- und Chemieindustrie zusammen. Landwirtschaftliche Nutzflächen machen die Hälfte der Gesamtfläche Deutschlan  
1180. „Deutschland braucht eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft“  
Datum: 2024-12-11
Die Mitgliederversammlung des Bio-Spitzenverbands Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat gestern in Berlin in einer Resolution seine Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl verabsch  
Suchergebnisse 1171 bis 1180 von 1180