Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
1151. Forschungspolitik  
Datum: 2024-10-31
Lesen Sie hier, warum Bio eine angepasste Forschungspolitik mit einem breiten Verständnis von Innovation braucht.  
1152. Praxisforschung  
Datum: 2024-10-31
Wissenschaftler und -Praktiker gestalten Öko-Forschung gemeinsam. Was Praxisforschung ausmacht, lesen Sie hier.  
1153. Fortbildung  
Datum: 2024-10-31
Lesen Sie hier, wie Bio-Bauern, -Lebensmittel-Hersteller und -Handel durch Fortbildung und Wissenstransfer erfolgreich sind.  
1154. Veranstaltungen  
Datum: 2024-10-31
Landwirte, Verarbeiter und Händler können jährlich aus rund 300 bundesweiten Fortbildungen schöpfen. Hier die Termine einsehen und passende Themen finden.  
1155. Forschung und Bildung für stabile Systeme  
Datum: 2024-10-31
Bio braucht eine Forschung im engen Austausch mit Praxis, die die ökologischen Belastungsgrenzen im Blick und die Entwicklung stabiler Systeme zum Ziel hat.  
1156. Projekt Wissenstransfer  
Datum: 2024-10-31
Wissen wird aus der Forschung in Land- und Lebensmittelwirtschaft gebracht – und umgekehrt. Praktiker finden Fortbildungen, Forscher aktuelle Praxis-Fragen.  
1157. Projekt Öko-Wissen 2030  
Datum: 2024-10-31
Gemeinwohlorientierte Forschung stärken, Innovationspotenzial von Bio heben – das möchten BÖLW und Umweltverbände mit der Dialogplattform Öko-Wissen 2030. 
  
1158. Berufsbildung  
Datum: 2024-10-31
Bio braucht Fachkräfte – und deshalb eine solide, öko-spezifische Ausbildung von der Landwirtschaft über die Herstellung bis in den Handel.  
1159. Projekt Öko-Ausbildung  
Datum: 2024-10-31
Bio braucht Fachkräfte – und deshalb eine solide, öko-spezifische Ausbildung von der Landwirtschaft über die Herstellung bis in den Handel.  
1160. Projekt Ernährungswende  
Datum: 2024-10-31
Eine Politik-Roadmap für den Umbau unseres Ernährungssystems – daran arbeitet der BÖLW gemeinsam mit Ecologic, Öko-Institut und e-fect im Projekt „STErn“.  
Suchergebnisse 1151 bis 1160 von 1180