Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Suchergebnisse

1180 Treffer:
1061. Zielgerichtete Verbesserungen statt Totalrevision  
Datum: 2014-01-13
Der SPIEGEL berichtet in dieser Woche von Plänen der EU-Kommission zur vollständigen Überarbeitung der gesetzlichen Grundlage für den Ökologischen Landbau und Bio-Lebensmittel („Öko-Verordnung“).  
1062. Boden schützen: Ökolandbau fördern!  
Datum: 2013-12-05
„CDU/CSU und SPD müssen im Bereich Bodenschutz weitreichende Maßnahmen umsetzen“, fordert Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), anlässlich des Int  
1063. 100.000 Bürger wollen keine Gentechnik auf dem Acker  
Datum: 2013-11-15
Innerhalb von 24 Stunden haben bereits über 100.000 Bürgerinne und Bürger die Petition „Gentechnik-Verbot in den Koalitionsvertrag“ unterzeichnet.  
1064. Chance genutzt: Agrarminister leiten Richtungswechsel in der Agrarpolitik ein  
Datum: 2013-11-05
Die Agrarministerkonferenz hat verantwortungsvoll entschieden. Am Ende der langen Verhandlungen haben die Vertreter von Bund und Ländern für einen Einstieg in den Systemwechsel in der Landwirtschaft g  
1065. Zu viel Nitrat aus der Landwirtschaft  
Datum: 2013-10-31
Deutschland ist laut Bericht der EU-Kommission zur Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie erneut trauriges Schlusslicht.  
1066. Wissenstransfer: Veranstaltungen vermitteln aktuelle Forschungsergebnisse an Öko-Praktiker  
Datum: 2013-10-14
Das Projekt „Wissenstransfer“ startet in die Herbst-Winter-Runde 2013/2014.  
1067. Ruf nach Kurswechsel: 10 Prozent der Entwicklungsgelder für bäuerliche Familienbetriebe  
Datum: 2013-10-14
Anlässlich des Welternährungstages (16. Oktober) fordern der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), die afrikanische Nichtregierungsorganisation INADES und MISEREOR die künftige Bundesregieru  
1068. EU-Agrarausschuss stimmt für Pestizide und Gentechnik auf ökologischen Vorrangflächen  
Datum: 2013-10-01
Mit ihrer Zustimmung zum Agrarkompromiss hat die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des EU-Agrarausschusses die Chance vertan, die europäische Agrarpolitik wirklich ökologischer zu gestalten.  
1069. FDP und DBV fordern die Abschaffung des Ökolandbaus als Nachhaltigkeitsziel – BÖLW kritisiert gemeinsamen Irrweg  
Datum: 2013-09-18
Wenige Tage vor der Bundestagswahl schlägt sich der Deutsche Bauernverband (DBV) auf die Seite der FDP.  
1070. Was passiert nach der Bundestagswahl?  
Datum: 2013-09-05
Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl befragte der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) gemeinsam mit den Verbandschefs von BUND und Welthungerhilfe die Vertreter von SPD, FDP, Die Linke  
Suchergebnisse 1061 bis 1070 von 1180