Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
  • 37.000 Bio-Bäuerinnen und Bauern in Deutschland sorgen für gesunde Vielfalt auf dem Acker. Ihre Tiere haben Auslauf und viel Platz im Stall.

  • Bio-Lebensmittel sind beliebt. Mehr als 21.000 zertifizierte Herstellerinnen und Gastronomen sorgen für Geschmack und Qualität.

  • In Hofläden, Naturkostfachgeschäften, Supermärkten und Discountern werden mit Bio-Produkten jährlich rund 16 Milliarden Euro umgesetzt.

Aktuelles

Pressemitteilung

Neue Förderung für Küchen: Frisches Bio auf die Teller bringen!

BÖLW begrüßt die staatliche Bio-Kontroll-Förderung für die Gastronomie
 | 

Der Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) begrüßt die neue staatliche Förderung von Bio-Zertifizierungskosten für Betriebe der…

Pressemitteilung

Bio-Branche tief besorgt um die Demokratie

„Unsere Art des Wirtschaftens bietet Lösungen für alle Menschen auf der Welt“
 | 

Der Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ist tief besorgt über die jüngsten Abstimmungen im Deutschen Bundestag, bei denen die…

Pressemitteilung

BÖLW: EU-Öko-Regelwerk muss entschlackt werden 

Bio-Branche begrüßt von Deutschland initiierten Vorstoß gegenüber der EU-Kommission
 | 

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) begrüßt die von Landwirtschaftsminister Özdemir angestoßene Initiative von 17 EU-Mitgliedsstaaten zur…

Biofach

  • Biofach

    BIOFACH 2025 – Wir sind dabei!

    Als nationaler, ideeller Träger der BIOFACH ist der BÖLW auch 2025 wieder vor Ort. Wir freuen uns vom 11. bis 14. Februar 2025 auf den Austausch mit Akteuren der Bio-Branche und spannende Diskussionen zu den zentralen Themen von morgen. Besuchen Sie uns in Halle 9, Stand 208.

    | Unsere Veranstaltungen auf der Biofach |

Was wir fordern

Veranstaltungen und Termine

11.02.2025 Der deutsche Bio-Markt - Zahlen, Fakten, Analyse 2025 Biofach: NCC Ost | Ebene 3 | Saal Shanghai
12.02.2025 Yes, we do?! Bio im Licht der Bundestagswahl Biofach: NCC Ost | Ebene 2 | Saal St. Petersburg
13.02.2025 Position zur Öko-regenerativen Landwirtschaft Biofach, NCC Ost | Ebene 3 | Saal Shanghai

Jobmotor Bio

  • Branchendaten 2024

    Branchendaten 2024: Kunden kaufen Bio für 16,08 Mrd. €, jeder 7. Hof wirtschaftete 2023 ökologisch

    14,3 Prozent aller Höfe (36.536) in Deutschland arbeiten bio. Die deutsche Bio-Fläche umfasst 1.940.301 Hektar. Es gibt über 21.000 Bio-Unternehmen, die ökologische Rohwaren zu Mehl, Käse, Öl oder leckeren Bio-Gerichten veredeln. Und die Verbraucherinnen und Verbraucher treiben die Transformation voran: Mit 16,08 Mrd. € wuchs der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 5 %.

    | Zu den gesamten Branchendaten |